Die In de Munde-Homepage wurde auf das Content-Management-System WordPress umgestellt. Zuvor war die Website individuell programmiert, Änderungen erforderten stets manuelle Eingriffe in den Code sowie das separate Hochladen der Dateien, was insbesondere ohne regelmäßige Übung zeitaufwendig und fehleranfällig war. Mit der Umstellung auf WordPress ist die Pflege der Seite nun deutlich einfacher: Inhalte lassen sich direkt über eine grafische Oberfläche bearbeiten und neue Beiträge unkompliziert hinzufügen.
Einige Inhalte aus der Vergangenheit sollen noch ergänzt werden – unter anderem ein Reisebericht über unseren Aufenthalt in Edinburgh, der inzwischen drei Jahre zurückliegt. Edinburgh ist eine beeindruckende Stadt, und unsere Tour war ein einzigartiges Erlebnis, das definitiv einen eigenen Beitrag verdient.
Für neue Beiträge wurde eine Blog-Seite eingerichtet. Weitere Ergänzungen und Anpassungen folgen nach und nach.